Der Kinderkrippe an der Hansastraße stand vor der Sanierung der Außenanlagen lediglich eine kleine, durch Großsträucher verschattete Fläche zum Spielen zur Verfügung. Nachdem eine Erweiterungsfläche der Außenanlagen zur Verfügung gestellt wurde, begann die grundlegende Sanierung der Freifläche. Im ersten Schritt wurde durch Rodung überalterter Strauchflächen Licht
in die Spielflächen geholt. Im zweiten Schritt wurden zwei neue Sandspielflächen, die auch zum Spielen mit Wasser genutzt werden können, integriert. Umrahmt wird die Grünfläche von einem neuen, aus verschiedenen Materialen bestehenden, Pflasterweg, der als „Rennstrecke“ für Kinder-fahrzeuge dient. Eine kleine Hügellandschaft mit Rutsche fordert zum Toben auf. Für ruhigeres Spielen wurde ein Heckengarten geschaffen, zum Verstecken lädt ein neu entstandenes Strauch-dickicht ein. Darüber hinaus wurden für Sinneswahrnehmungen der geschmack-lichen Art an zahl- reichen Stellen der Grünfläche Kräuter und Obst- gehölze gepflanzt.
Projektdaten | |
Bauherr: | Landeshauptstadt München |
Fläche: | 500 qm |
Kosten: | € 70.000 |
Planung: | 2006 |
Ausführung: | 2007 |
Erbrachte LP: | 1-8 |