Die Farbe Rot, die dem Spielplatz eine unaufdringliche Fröhlichkeit verleiht, spiegelt sich sowohl im Farbkonzept der Spelgeräte, als auch in den umfangreichen Strauchpflanzungen im Bereich des Spielhügels wieder. Um das Spielangebot für die Kinder im Stadtteil Giesing zu vergrößern, ent- schied sich die Landeshauptstadt München zum Bau eines neuen Kinderspielplatzes auf der Grün- fläche am St.-Martins-Platz. Zwei erhöhte Spielhäuser animieren zum Klettern und Verweilen. Diese werden durch eine Hängebrücke miteinander verbunden, die zum Austoben einlädt. Im Westen des Spielplatzes entstand ein terrassiertes Wasserspiel, das sich gerade im Sommer hoher Beliebtheit
erfreut. Die vielen Findlinge in und um die Sandfläche dienen einerseits als Spieltische, andererseits laden sie zum Verweilen ein. Die in der Sandfläche aufgestellte Rutsche, gestaltet durch einen Münchner Künstler, verleiht dem Spielplatz einen bunten "Hingucker".
Projektdaten | |
Bauherr: | Landeshauptstadt München |
Fläche: | 650 qm |
Kosten: | € 90.000 |
Planung: | 2008 |
Ausführung: | 2009-2010 |
Erbrachte LP: | 1-8 |