Auf der großen Freifläche entlang der Xaver-Weismor-Straße im Stadtteil Trudering entstand eine Grünanlage mit einerseits zahl- reichen Spieleinrichtungen für unterschiedliche Altersgruppen zum
Austoben, andererseits Orte der Ruhe und Erholung. Grundgerüst dieser attraktiven Grünanlage ist ein Weg, der sämtliche Orte ver- bindet und gleichzeitig in verschiedene Flächennutzungen trennt.
Im Westen der Anlage entstand ein ruhiger Teil, der zum Verweilen und Träumen auf Bänken oder in der großen Wiesenfläche einlädt. Auf diesen Teil folgt die Fläche, auf der Spiel und Spaß der Jugend
ganz oben steht. Dabei ist das Herzstück die Skateanlage, die sich südlich des großen Allwetter-platzes großer Beliebtheit erfreut. Den größten Teil nimmt der im Osten der Anlage entstandene 5 m hohe Rodlhügl mit der großen Rasenfläche ein, an dessen Fuß ein Abenteuerspielplatz entstand.
Projektdaten | ||
Bauherr: | Landeshauptstadt München | |
Fläche: | 10.000 qm | |
Kosten: | € 750.000 | |
Planung: | 1999-2001 | |
Ausführung: | 2002- 2005 | |
Erbrachte LP: | 1-5 |